
Mensch und Erde - Leben und Bewußtsein
76 Seiten kart., ISBN 978-3-416-03147-9
€ 16.00

Erscheinungstermin: 2. Halbjahr 2009
Ludwig Klages hat sich intensiv für im weitesten
Sinne ökologische Belange im Sinne der Natur und
Heimatschutzbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingesetzt. Schon früh prangerte er
ganz konkret die Folgen der modernen Zivilisation,
wie beispielsweise das Aussterben zahlreicher
Tier- und Pflanzenarten, an.
Sein ganzheitliches Lebens- und Naturverständnis
bezeichnete er selbst explizit als „Metaphysik des
Heidentums“. Zu seinem Heidentum gehört dabei
allerdings nicht der Glaube an konkrete Gottheiten,
sondern eine Sichtweise, in der der Kosmos
als beseelt und lebendig erscheint.
In dem Aufruf Mensch und Erde, dem Grußwort
an den Ersten Freideutschen Jugendtag, formulierte
Klages eine scharfe Kritik an der Naturzerstörung.
Diese machte ihn zu einem Vordenker
der Ökologiebewegung, die über bloßen Umweltschutz
hinausgeht.